WebWizard   29.9.2023 21:16    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Spams  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Fake News mit Hirn begegnenWegweiser...
Fake news nicht mehr erkennbar
eMail weiterhin beliebt
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Aktuell
Anleitungen  27.01.2021 (Archiv)

Wurde mein Passwort geknackt?

Phishing und Hacker: Ob das eigene Konto gehackt wurde, kann man mit Datenbanken bekannter Leaks überprüfen. Hier sind die Links zu seriösen Abfragen der letzten Hacks.

Datenbanken mit ergaunerten Passwörtern werden auch von Sicherheitsfirmen, Universitäten und Internet-Organisationen gekauft und gesammelt, um daraus Datenbanken zu erstellen, mit denen man die Sicherheit der eigenen Kontodaten prüfen kann. Bei Googles Passwortmanager etwa kann man bei der Eingabe gleich sehen, ob die Kontodaten noch sicher sind und der Chrome-Browser liefert zu vorhandenen Daten auch immer die Information mit, ob diese noch sicher sind.

Man kann Kontodaten aber auch online prüfen, sollte das klarerweise aber nur bei sicheren Stellen tun. Ob das eigene Passwort gehackt wurde, findet man am Besten bei diesen Servern heraus:

HPI Identity Leak Checker (de)
Mozilla Firefox Monitor

pwned? (email)
pwned? (Passwort)
Breach Alarm

Sollte bei der Prüfung der Login-Daten herauskommen, dass diese gehackt wurden, muss man sie schnellstens ändern. Da die Prüfung auf öffentliche Quellen zugreift, bedeutet eine Fundstelle nämlich, dass eMail und Passwort frei verfügbar sind und 'jeder' sich damit anmelden kann. Ein Login bei einem Shop oder Social Network wird dann schnell fatal.

Sich die Zeit zu nehmen, die wichtigsten Login-Daten und Kennwörter prüfen zu lassen, zahlt sich aus. Werden diese nämlich einmal missbraucht, ist der Aufwand wesentlich höher, diese wieder abzusichern.

Was bei gestohlenen Login-Anmeldedaten noch dazukommt: Sie werden durch verfügbare Informationen über Ihre Konten auch anderweitig zusätzlich angreifbarer. Hat ein Betrüger einige Ihrer Daten, kann er aus diesen leichter effektive Phishing-Angriffe per simplem Spam starten. Ein vertrauenswürdig klingendes eMail, das einige echte Daten beinhaltet, verführt schneller zu unbedachten Reaktionen als eines, das keine Informationen von Ihnen zeigt. Jegliche ergaunerte Information ist daher wertvoll für weitere Hackangriffe - und sei es nur eine gültige eMail-Adresse mit einem irgendwann verwendeten Passwort.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Phishing #Hacker #Login #Passwort #Datenbank #Prüfung



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Hacker zielen auf Social Media
Hacker analysieren akribisch das Verhalten von Nutzern in sozialen Medien, um gezielte Phishing-Angriffe ...

Firefox Relay startet
Eine Erweiterung des Browsers erlaubt die einfache Nutzung von Wegwerfadressen bzw. eMail-Forwardern, die...

FBI meldet gehackte Passwörter
Wenn per Phishing oder Hacker-Attacken Passwörter ergaunert werden, dann wird das für die Nutzer zum Risi...

Login-Bereich für Passwortmanager auf mehrere Domains erweitern
Der Google Chrome Passwortmanager ist praktisch, um die Logindaten zwischenspeichern zu können. Und ab so...

well-known: 'change password' - URL sollte jede Website haben
Seit dem Aufkommen von Passwort-Managern und den Prüfdatenbanken für gehackte Passwörter ist das Ändern v...

Leichtes Angriffsziel
Vier von fünf Social-Media-Nutzern in den USA und Großbritannien teilen zu viele persönliche Informatione...

Milliarden Passwörter in der Collection
Die betrügerischen eMails, die die Übernahme von Konten über das Zeigen von Passwörtern belegen versuchte...

Your-Account-Has-Been-Hacked Spam
Ein aktueller Betrugsversuch per eMail versucht Bitcoins zu erpressen. Er nutzt dabei Passwort-Datenbanke...

Beliebteste Passwörter 2016
Die diversen Hacker-Angriffe haben nicht nur viele Probleme verursacht, man hatte in der Forschung dadurc...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Anleitungen | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple