Fake News mit Hirn begegnen Kritisches Hinterfragen von Nachrichten dämmt Falschinformationen ein, zeigt eine Studie der Cornell University. Das konnte zum Beispiel bei einem Fall von angeblichem Terrorismus in einem spanischen Supermarkt beobachtet werden.Fake news nicht mehr erkennbar Der Einsatz des generativen Chatbots ChatGPT von OpenAI bringt Vor- und Nachteile in Bezug auf die Verständlichkeit, aber auch Glaubwürdigkeit von Informationen.eMail weiterhin beliebt Tag für Tag landen durchschnittlich zehn E-Mails im privaten E-Mail-Postfach der Internetnutzer.
|
|
|