International 30.09.2020 (Archiv)
Hacker: Passwörter billiger
Die vielen gehackten und per Phishing-Spam erbeuteten Passwörter werden unter Kriminellen verkauft. Der Preis gerät in der Corona-Krise auch unter Druck.Gestohlene Login-Passwörter von Unternehmen sind im Jahr 2020 billiger denn je. Das betrifft vor allem Netzwerkprotokolle für den Fernzugang auf Computer. Hacker bieten solche Passwörter im Schnitt für einen Preis zwischen 16 Dollar (etwa 14 Euro) bis 25 Dollar (ungefähr 21 Euro) an. Noch im Jahr 2019 lag der Preis nicht unter 20 Dollar. Grund dafür ist die zunehmend schlechtere Cyber Security im Home Office, besagt eine Analyse der Sicherheitsfirma Armor.
'Jedes Mal, wenn der Zugang zu einer Organisation billiger wird, erhöht sich das Risiko für deren Geschäft. Betrüger haben dadurch leichteres Spiel und können ein Unternehmen kompromittieren', zitiert 'ZDNet' Armor-CSO Chris Stouff. Die Passwörter würden es Angreifern ermöglichen, sich sensible Information oder auch weitere Zugangsdaten zu erschleichen. Auch schädliche Programme geraten so leichter in das System.
Die Analysten von Armor haben 15 verschiedene Marktplätze und Foren im Darknet untersucht und dabei festgestellt, dass Hacker die ergaunerten Fernzugriffe deutlich billiger anbieten als noch vor einem Jahr. Weil Arbeitnehmer in der Corona-Zeit verstärkt im Home Office arbeiten, sind ihre Passwörter deutlich leichter zu knacken, was sich auf die Preise auswirkt.
Armor sieht den Preisfall als ein alarmierendes Zeichen. Der Markt scheint von gestohlen Passwörtern übersättigt zu sein. Unternehmen müssen vor allem für ihre Angestellten im Home Office eigene Zugangsdaten festlegen. Wenn möglich sei auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung empfehlenswert, damit Angreifer mehr als nur ein Passwort brauchen, um sich in das System einzuschleichen.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Hacker #Passwort #Phishing #Preis #Corona #Spam
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Mehr männliche Identitäten geklaut
Die Identität von Männern wird ungefähr doppelt so oft gestohlen wie die von Frauen, wie eine Umfrage der...
2FA ist selten und nervig
Nur wenige branchenspezifische Bereiche, die bereits reguliert sind, werden flächendeckend Möglichkeiten ...
Login versus Umsatz
81 Prozent aller Online-Käufer sind aufgrund umständlicher und sich wiederholender Authentifizierungsproz...
Twitch gehackt
Die Streaming-Plattform Twitch ist offenbar zum Opfer eines umfassenden Hacks geworden. Unter anderem sol...
Chrome warnt besser
Der Google-Browser Chrome warnt Smartphone-Nutzer ab jetzt vor gehackten Passwörtern....
270 Mio. Mail-Accounts gehackt
Im Darknet sind viele Mio. eMail-Adressen aufgetraucht, die samt Konto und Passwort verkauft werden. mail...
Neue, bessere Facebook-Fakes
Die Nachahmerseite faceboourk.com versucht derzeit, Facebook-Nutzern eine Verifizierungsmaßnahme des größ...
Forum: Ihre Meinung dazu! Ins Forum dazu posten... |