WebWizard   29.11.2023 06:45    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Spams  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Phishing: Support Staff bei Meta
Betrug mit Tiktok-Shops per Whatsapp
Fake News mit Hirn begegnenWegweiser...
Fake news nicht mehr erkennbar
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Youtube Podcast RSS


 
Aktuell
Aktuelles  07.08.2019 (Archiv)

Twitter stumm schalten

Der weltgrößte Mikrobloggingdienst Twitter testet ein neues Feature, das es Usern erlauben soll, ihre Benachrichtigungen auf stumm zu schalten.

Der 'Snooze-Button' schirmt Nutzer bis zu zwölf Stunden vor Mitteilungen ab. Benachrichtigungen erscheinen dann zwar immer noch in deren eigenem Reiter, müssen aber nicht gesehen werden. 'So ein Feature ist gerade bei Twitter nachvollziehbar, wo es keinen Filter wie bei Facebook und Instagram gibt', sagt Social-Media-Experte Karim Bannour im Gespräch mit pressetext.

Der Snooze-Button ist bereits in die Twitter-App implementiert, kann aber noch nicht benutzt werden. Das Feature wurde von der Tech-Bloggerin Jane Manchun Wong im Code der Android-App von Twitter entdeckt. Es besteht aus einem Menü, in dem die Nutzer die Dauer der Snooze-Funktion festlegen können.

Ausgewählt werden kann zwischen einer Stunde, drei Stunden oder zwölf Stunden, ohne Mitteilungen zu erhalten. Eine weitere Option erlaubt es, die Snooze-Funktion jederzeit wieder auszuschalten. Das Menü macht darauf aufmerksam, dass die Mitteilungen allerdings immer noch im Reiter für Benachrichtigungen zu sehen sind. Dort sollen sie sich sammeln, bis der Nutzer bereit ist, sie zu sehen oder einfach wegzuwischen. Laut Wong soll das Feature dazu dienen, eine Pause zu machen, wenn ein eigener Tweet viral wurde und die Benachrichtigungen nicht aufhören.

Bannour ist skeptisch, ob der Snooze-Button bei allen Usern Anklang finden wird: 'Die richtigen Power-User, die sehr vielen Leuten folgen beziehungsweise täglich viel auf Twitter aktiv sind, werden diese Anwendung nicht verwenden, weil sie auf dem Laufenden bleiben müssen. Auch diejenigen, die nur sehr selten auf Twitter aktiv sind, werden den Button nicht wirklich brauchen. Möglicherweise ist diese Funktion vor allem für Gelegenheitsnutzer gedacht, die mit der Informationsflut auf Twitter schnell überfordert sind. Die Frage ist nur, wie viele es davon gibt', gibt der Experte zu bedenken.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Social Media #Twitter #Zukunft



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Twitter bekommt Themen-Abos
Twitter plant eine 'Interests'-Funktion, mit der User Follower von bestimmten Themen werden können und ni...

Twitter steigert Gewinne stark
757 Mio. Umsatz bedeuten eine deutliche Steigerung für Twitter im zweiten Quartal 2019. Der Gewinn fiel d...

Journalisten eher in Twitter
Pressemitteilungen rangieren bei Journalisten als Informationsquelle vor den sozialen Medien oder im Inte...

Gefahrenmeldungen per Twitter
Die meisten aktiven Nutzer des Kurznachrichtendienstes Twitter neigen bei Gefahrenlagen zu Fake News, ind...

Wenn Instagram, dann Twitter...
Die Verknüpfung verschiedener Social Networks kann mitunter mühsam werden. Eigene Werkzeuge verbinden Fee...

Facebook ist down. Und Twitter voll davon.
Es wäre nicht Social Media, wenn der meistgeteilte Screenshot eines Social Networks das der 'Outage' eine...

Wahnsinn in Twitter
Ungezügelte Twitter-Nutzung kann Wahnvorstellungen auslösen, wie der dramatische Fall einer 31-Jährigen z...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple