WebWizard   29.9.2023 22:57    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Informationen  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Ebene darüber

Spam-Inhalte und Methoden

Auf gleicher Ebene

419er-Betrug
Adressen verifizieren per Spam
Aktien-Betrug
Casino und Glückspiel
Dienstleistungen für Spammer
Domain und Suchmaschine
Geldwäsche, Hehlerei
Hoax, Falschmeldungen
Joe-Jobs
Phishing
Pornografie: Spam für Porno und Sex
Pyramidenspiele, Kettenbriefe, Geld
Raubkopien, Programme und Software
Replicas und Marken-Fälschungen
Social Media Spam
Viagra und andere Pillen
Viren, Malware und Trojaner










Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Künstliche Sprecher mit KI


 
Übersicht | Verzeichnis
      Das Spam-Problem - Informationen
           Spam-Inhalte und Methoden
                Raubkopien, Programme und Software


Raubkopien, Programme und Software

Alles, was sich im Internet laden läßt, bietet sich für Spammer geradezu an. Schließlich können sie so schnell an Geld kommen und dem Benutzer nachher den Downloadlink geben.

'OEM'-Software (in Wirklichkeit sind das simple Raubkopien) ist daher beliebt unter den Produkten, die Spammer verhökern wollen. Für den Kunden ist das Spiel nicht so toll. Mit den Raubkopien aus dem Internet kommen schnell Viren mit, die sich wiederum für andere Zwecke der Spammer nutzen lassen.

Und da die Software samt Bezahlung im Internet nachvollziehen läßt, haben es die Hersteller schnell ganz einfach, die Raubkopierer zu finden. Wohlgemerkt: Die Kunden/Opfer der Spammer, die Spammer selbst können sich meist gut verstecken.Wer auf die Angebote der billigen 'OEM'-Raubkopien aus den Spams hereinfällt, lebt doppelt unsicher: Weil mit der Software die Viren mitgeliefert kommen und weil Raubkopierer schnell auszuforschen sind.

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Raubkopien #Piraterie #OEM #Spam #Viren #Betrug



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Schaden durch Raubkopien
Österreich bleibt ein Eldorado für Raubkopierer. Wie eine aktuelle Erhebung der Business Software Allianc...

Raubkopien in 3D
Die Film- und Kinobranche setzt weiterhin auf den anhaltenden 3D-Trend. Mit der kontinuierlich steigenden...

Raubkopien von Mobile-Games
Internet-Piraten satteln auf mobile Medien um und erweitern ihr illegales Angebot zunehmend mit Videospie...

Raubkopien: FTP-Server enttarnt
Zwei Ringe an Verteilern für Raubkopien wurden nun in Deutschland von der Polizei ausgeforscht und geschl...

Feldversuch gegen Raubkopien
Die Firma Macrovision behauptet, endlich einen wirksamen Schutz gegen Raupkopien von Musik-CDs gefunden z...

Microsoft startet Aktion gegen Raubkopien
Microsoft hat eine weltweite Kampagne gegen Internet-Piraterie gestartet. Der Softwarekonzern will zunäch...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Neuestes

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple