|
Rund um Spam in Österreich
Mit Spam durch die Krise? Die Corona-Zeit ist herausfordernd und insbesondere die Lockdown-Hürden machen es Unternehmen schwer. Doch auf die guten Sitten (und Gesetze) zu pfeifen kann nicht die Lösung sein.
Hacker: Passwörter billiger Die vielen gehackten und per Phishing-Spam erbeuteten Passwörter werden unter Kriminellen verkauft. Der Preis gerät in der Corona-Krise auch unter Druck.
Spams.at - Wir alle gegen Spam!
Die schlechte Nachricht: Täglich erhalten wir zu viele Spams. Das Spam-Problem wird laufend größer. Die gute Nachricht: Jeder hat es selbst in der Hand, ob er Spams bekommen will oder nicht.
Hier informieren wir über das Problem mit Spams in eMail und Social Media, liefern die notwendige Basis-Information aber auch die Tipps, wie man Spam verhindern kann. Insbesondere auch
die Hoax-Meldungen, die Träger für Spam und Viren sein können, haben wir am Radar.
Über Spams.at...
Unser Verlag, der auch zahlreiche überregionale
und sogar internationale Magazine herausgibt, sitzt im 8. Bezirk Wiens. Beachten Sie auch unsere anderen Magazine rund um den Wirtschaftstitel Journal.at und das Web-Technik-Magazin
WebWizard.at. Wenn es um Netzpolitik, Onlinewirtschaft und die Nutzung des Web geht, dann sind Sie bei unseren Magazinen richtig.
| |
|