WebWizard   2.6.2023 23:23    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.

 

Rund um Spam in Österreich

eMail weiterhin beliebt
Tag für Tag landen durchschnittlich zehn E-Mails im privaten E-Mail-Postfach der Internetnutzer.
Microsoft zwingt zu Exchange Server-Update
Wer ältere Exchange Server-Installationen laufen hat, muss mit Nachteilen rechnen. Microsoft verweigert sogar den Dienst, wenn man zu lange auf Updates wartet.
Mehr männliche Identitäten geklaut
Die Identität von Männern wird ungefähr doppelt so oft gestohlen wie die von Frauen, wie eine Umfrage der britischen Bausparkasse Nationwide Building Society zeigt.
Polarisierung durch Social Media
Soziale Medien hängen mit sozialen Konflikten, zivilem Ungehorsam und politischer Gewalt zusammen. Zu dem Schluss kommen Forscher der Augusta University in ihrer neuen Studie, für die 150 Länder über einen Zeitraum von 19 Jahren analysiert wurden.


Spams.at - Wir alle gegen Spam!

Die schlechte Nachricht: Täglich erhalten wir zu viele Spams. Das Spam-Problem wird laufend größer. Die gute Nachricht: Jeder hat es selbst in der Hand, ob er Spams bekommen will oder nicht.

Hier informieren wir über das Problem mit Spams in eMail und Social Media, liefern die notwendige Basis-Information aber auch die Tipps, wie man Spam verhindern kann. Insbesondere auch die Hoax-Meldungen, die Träger für Spam und Viren sein können, haben wir am Radar.

Über Spams.at...

Unser Verlag, der auch zahlreiche überregionale und sogar internationale Magazine herausgibt, sitzt im 8. Bezirk Wiens. Beachten Sie auch unsere anderen Magazine rund um den Wirtschaftstitel Journal.at und das Web-Technik-Magazin WebWizard.at. Wenn es um Netzpolitik, Onlinewirtschaft und die Nutzung des Web geht, dann sind Sie bei unseren Magazinen richtig.

 

 

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap   
Tripple