WebWizard   30.3.2023 22:21    |    Benutzerkonto
contator.net » WebNews » WebWizard.at » Magazin » Spams  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Microsoft zwingt zu Exchange Server-Update
Mehr männliche Identitäten geklaut
Polarisierung durch Social Media
Instagram Willkommensabteilung
Feedback per Chat
mehr...








Renault Espace 2023


Aktuelle Highlights

Cashback


 
Aktuell
Hoax-Falschmeldung  25.01.2023

Polarisierung durch Social Media

Soziale Medien hängen mit sozialen Konflikten, zivilem Ungehorsam und politischer Gewalt zusammen. Zu dem Schluss kommen Forscher der Augusta University in ihrer neuen Studie, für die 150 Länder über einen Zeitraum von 19 Jahren analysiert wurden.

Für die Experten steht außer Frage, dass das Social Web einen Einfluss auf die heutige Gesellschaft hat. Laut Wissenschaftler Lance Hunter verbringen immer mehr Menschen immer mehr Zeit auf Facebook, Twitter, Instagram und Co, was einen großen Einfluss habe. Soziale Medien würden besonderes gefährlich, wenn sie zur Verbreitung von Fake News genutzt werden, Polarisierung befördern und letztlich das Potenzial haben, in politischer Gewalt zu enden.

All dies hängt dem Fachmann nach jedoch auch von sozioökonomischen Faktoren ab - ob es sich um demokratische oder nicht-demokratische Systeme handelt. Aber auch die wirtschaftliche Lage eines Landes spielt laut Hunter eine gewichtige Rolle.

Der Umstand, dass Social-Media-Unternehmen fragwürdige Beiträge kennzeichnen, die sich nach einer Überprüfung der Faktenlage als falsch erwiesen haben, sei ein wichtiger Schritt. Den Studienautoren nach lässt sich somit das Bewusstsein der Nutzer gegenüber Fake News steigern, was letztlich einer Polarisierung und Radikalisierung Einhalt gebiete.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Fake News #Polarisierung #Mediennutzung #Social Media



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Die Wahrheit ist egal
Social-Media-Nutzer, die gerne Informationen teilen, machen sich meist nicht die Mühe zu überlegen, ob si...

Viele glauben lügenden Medien
Jeder zweite Amerikaner glaubt, dass nationale Medien die Öffentlichkeit durch ihre Berichterstattung in ...

Orte, an denen gepostet wird
Bahnhöfe sind bevorzugte Orte zum Absetzen wütender Beiträge im Social Web, wie Forscher des Kyoto Instit...

eCommerce könnte international erfolgreicher sein
Die E-Commerce Cross Border Readiness Study zeigt, dass das Potential heimischer Onlineshops im grenzüber...

Kein Zwang zu 'For You'
Jetzt gibt es eine bessere Möglichkeit, den ungeliebten 'For You Tab' bei Twitter zu vermeiden....

Medienförderung: Millionen für tote Pferde?
Die aktuelle Regierung steigert die Förderung alter Medien enorm. Ob damit Qualität gefördert werden kann...

Twitter-Filter könnten Wissenschaft stören
Eines der wenigen offenen Social Networks, die Auswertungen für die Wissenschaft erlauben und so Trends u...

Impflügen und Echokammern
Das Thema Impfungen polarisiert, auch im Social Web: Befürworter wie Gegner finden sich dort oft in Echok...

Influencer verbreiten Panik
Twitter-Nutzer mit vielen Followern sind in Krisenzeiten deutlich gefährlicher als wenig prominente User,...

Bad Fake News Game
Das Online-Game 'Bad News' versetzt den Spieler in die Rolle eines aufstrebenden Propagandisten, um der Ö...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Hoax-Falschmeldung | Archiv

 
 

 


Explorer Elektro


Nissan e4orce


Verlosung: Perfect Addiction


Cloud-Telefonie für KMU


Ford Bronco Test


Peugeot 408


Youtube Handles 2022


Jaguar-Jubiläum

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple